Grippeimpfsaison eröffnet
Ab sofort impfen wir gegen die Grippe. Dabei kommt ein Vierfach-Impfstoff zur Anwendung, der ab 6 Monaten zugelassen ist.
Grippeimpfsaison eröffnet Weiterlesen »
Ab sofort impfen wir gegen die Grippe. Dabei kommt ein Vierfach-Impfstoff zur Anwendung, der ab 6 Monaten zugelassen ist.
Grippeimpfsaison eröffnet Weiterlesen »
Liebe Patientinnen und Patienten, mit gemischten Gefühlen teilen wir Ihnen mit, dass unsere geschätzte Ärztin Frau Bahnan-El Haddad zum 1. Oktober 2023 eine neue Arbeitsstelle in einer anderen Praxis antreten wird. Wir möchten an dieser Stelle unsere aufrichtige Anerkennung für die herausragende Arbeit ausdrücken, die Frau Bahnan-El Haddad in den fast vier Jahren bei uns
Frau Bahnan-El Haddad verlässt die Praxis zum 1. Oktober 2023 Weiterlesen »
Ab sofort können Sie Ihre Termine bei uns auch online buchen und verwalten. Zunächst haben wir diese Funktion testweise für eine begrenzte Anzahl von Terminarten freigeschaltet, darunter Akuttermine für Schmerzen, Infekt o.ä., Impftermine, Beratungstermine für Patientenverfügungen, Reisemedizinische Beratungen usw. Im Laufe der Zeit und bei positiven Erfahrungen werden wir das Angebot ausbauen. Zur Terminbuchung gelangen
Ab sofort verfügbar: Online-Terminbuchung Weiterlesen »
Wir schließen uns dem Streikaufruf des Hausärzteverbandes an und bestreiken unsere Praxis am Mittwoch, den 30. November 2022. Zwischen 8 und 11 Uhr stellen wir eine Sprechstunde ausschließlich für Notfälle zur Verfügung. Die Behandlung erfolgt nach der Reihenfolge des Eintreffens. Das Telefon ist abgeschaltet, und das Abholfenster bleibt geschlossen. Alle anderen Anliegen müssen bis morgen
Streik am 30. November 2022 Weiterlesen »
Da sich die einschlägigen Anfragen häufen, geben wir hier die aktuelle Impfempfehlung der STIKO bekannt: Bei besonders gefährdeten Personen wie Hochbetagten und Menschen mit Immundefizienz kann es sinnvoll sein, nach dem vierten immunologischen Ereignis (Impfung oder Infektion) eine weitere Impfstoffdosis zu verabreichen – in der Regel frühestens nach sechs Monaten. Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/40_22.pdf?__blob=publicationFile In unserer Praxis
Fünfte COVID-Impfung / Dritter Booster?! Weiterlesen »
Ab dem 1.10.2022 treten die Regelungen des neuen Infektionsschutzgesetzes in Kraft. Diese sehen u.a. vor, dass alle Patientinnen und Patienten in Arztpraxen eine FFP2-Maske tragen müssen. Dies gilt für Jugendliche ab 14 Jahren. Zwischen 6 und 14 Jahren ist eine medizinische Maske (z.B. OP-Maske) vorgeschrieben. Falls Sie versehentlich keine entsprechende Maske dabei haben, können Sie
FFP2-Maskenpflicht für alle Patientinnen und Patienten ab 1.10.2022 Weiterlesen »
Ab sofort impfen wir gegen die Grippe. Dabei kommt ein Vierfach-Impfstoff zur Anwendung, der ab 6 Monaten zugelassen ist. Für Personen ab 60 wird ein Hochdosis-Impfstoff empfohlen. Bitte melden Sie sich in der Praxis, wenn Sie die Impfung in Anspruch nehmen möchten. Sie erhalten einen Termin. Wer hat Anspruch auf eine Grippeimpfung zulasten der GKV?
Grippeimpfsaison eröffnet! Weiterlesen »
Wir sind gut erholt für Sie zurück und legen gleich wieder mit dem Impfen los. Zur Anwendung kommt dabei ab sofort der angepasste BA.1 Impfstoff Comirnaty von BioNTech. Er wirkt bivalent, d.h. zweifach, nämlich gegen das ursprüngliche Virus vom Typ Wuhan und gegen den Omikron Subtyp BA.1 und ist zugelassen ab 12 Jahren. Wir impfen
Ab dem 13.9.22 verimpfen wir BA.1-angepassten Omikron-Impfstoff, ab 27.9. BA.4/BA.5 Weiterlesen »
Die „Corona-Tests für alle“ / „Bürgertestungen“ werden von uns ab dem 1.7.2022 nicht mehr durchgeführt, da die Nachfrage sehr gering und der Verwaltungsaufwand unverhältnismäßig groß ist. Bitte suchen Sie im Bedarfsfall eines der zahlreichen Testzentren im Kreis auf. Tests mit den Indikationen Symptome, Personal in Heilberufen und Vorbereitung zur Aufnahme in Krankenhäuser oder Heime werden
Keine Corona-Bürgertests mehr in der Praxis ab 1.7.2022 Weiterlesen »
Ab sofort gilt nur noch eine Isolationszeit von 5 Tagen bei einem positiven Coronatest. Mit Verkürzung der regulären Quarantänepflicht auf fünf Tage entfällt die Möglichkeit des Freitestens. Beschäftigte in vulnerablen Einrichtungen mit Kontakt zu Patientinnen und Patienten oder zu pflegenden Personen müssen dem Gesundheitsamt ein negatives PCR-Ergebnis oder einen negativen Testnachweis einer anerkannten Teststelle vorlegen, bevor
Isolationszeit bei Corona auf 5 Tage reduziert Weiterlesen »